Location:

Mikulov, Tschechische Republik

Notizen:

Daran vorbeigefahren bin ich oft. Damit spekuliert, mal stehen zu bleiben und Fotos zu machen? Ebenso oft. Getan? Nie. Da hilft dann wohl nur, extra hinzufahren, um diesen Ort einzufangen. Mit einem KollegenSchrägstrichFreund. Weil mit der Familie ist das immer so eine Sache: Hinter jedem Fotografen, der in aller Ruhe sein Stativ aufbaut, steht eine Familie, die mit den Augen rollt, weil sie darauf warten muss, dass der Shot erledigt ist.

Also Rucksack gepackt, Freund gefragt, nach Mikulow gefahren.

Bei der schnellen Durchreise ist mir sehr oft ein Agrokultur-Gebäude aufgefallen, dass ich ablichten wollte. Und eine Busstation. Und andere Bauten, die diesen postkommunistischen Charme ausstrahlen. Letztendlich hatte Mikulow aber weit mehr zu bieten, denn rechts vom Kreisverkehr, ja genau, gleich nach dem Tesco, ist dieses nicht zu übersehende Schloss. Erbaut im 13. Jahrhundert, erweitert von den Herren von Liechtenstein … aber das können Sie auf Wikipedia alles nachlesen.

Jedenfalls besteht Mikulow nicht nur aus postkommunistischen Bauten entlang der Durchfahrtstraße nach Brno und wäre ich da doch mal stehen geblieben, hätte die Familie vielleicht eh nicht mit den Augen gerollt. Sondern mit mir gestaunt. Obschon: Bei den Fotos der Garagentore, die ich in aller Ruhe als vermutlich einziger anwesender Tourist gemacht habe, hätte wohl doch das eine oder andere Auge eine Runde gedreht. Mir hingegen hat dieses Motiv gefallen.